Die provenzalische Märchenwelt

Sagen, Märchen und Legenden sind ein wesentlicher Teil des kulturellen Erbes der Provence und der regionalen Identität der Provenzalen. Von furchterregenden Drachen und mutigen Heiligen bis hin zu magischen Feen und geisterhaften Herrschern – diese Erzählungen bereichern die Provence mit einer mystischen und magischen Dimension, die weit über die physische Schönheit der Landschaft hinausgeht. Denn…

Der Duft der Provence

Die provenzalische Seife verzauberte bereits den Sonnenkönig, der sich eigens die Seifenhersteller aus Marseille an seinen Hof in Versailles holen ließ. Auch andere Regenten in ganz Europa schätzten die Seife aus der Provence als Zeichen des Reichtums und des Wohlstandes und importierten die sie aus der Provence in ihre Königshäuser der Welt. Trotz ihrer weltweiten…

Panisse – Provenzalische Köstlichkeit aus Kichererbsenmehl

Panisse, auch als „Pois chiche frite“ oder „Panelle“ bekannt, ist eine traditionelle französische Spezialität, die ihren Ursprung in der sonnenverwöhnten Provence hat. Sie erinnern in ihrer Form an herkömmliche Kartoffel-Pommes, sind jedoch um einiges gesünder, da sie aus dem nährstoffreichen Kichererbsenmehl zubereitet werden. Diese köstlichen Fladen aus Kichererbsenmehl sind nicht nur eine beliebte regionale Delikatesse,…

Besondere Märkte der Provence

Die provenzalischen Märkte sind das traumhafte Inbild des Savoir-Vivre der Provenzalen. In jedem Örtchen findet meist in der Sommersaison, aber auch ganzjährig, wöchentlich ein kleiner oder größerer Bauernmarkt statt, der jeden in das provenzalische Leben eintauchen lässt. Doch neben den traumhaften „marchés provençals“ lassen sich in der gesamten Provence ein paar besondere Märkte finden, auf…

Die provenzalische Webkunst

Sie strahlen im Licht der provenzalischen Sonne und bringen die Farben der Provence besonders intensiv zur Geltung. Die provenzalischen Stoffe überzeugen mit ihrer hervorragenden Qualität, doch zeichnen sie sich vor allem durch ihre tiefwirkenden Färbungen aus. Hierbei kommen gleich zwei Traditionshandwerke der Provence zusammen: das Weben und die Farbgewinnung. So sind die Stoffe der Provence…

Provenzalische Sommersuppen

Die provenzalische Küche zeichnet sich durch allerlei herrliche Gerichte aus, die den großartigen Geschmack der regionalen Natur auf die Teller bringt. Um ihre Frische der Provence das gesamte Jahr über genießen zu können, verarbeiten die Provenzalen oft die köstlichen Zutaten in Suppen oder Eintöpfen. Die frischen Aromen des Sommers bleiben damit lange erhalten und können…

Die Calanques

Türkisfarbenes Wasser, schroffe Felsen und verstecke Buchten – das sind die Calanques zwischen Marseille und Cassis. Das kleine Naturwunder entlang der Mittelmeerküste verzaubert alljährlich Millionen von Besucher, die an den wunderbaren Bademöglichkeiten, auf den vielfältigen Wanderwegen, Kletterpassagen und Mountainbike Trails, sowie in den pittoresken Häfen den herrlichen Nationalpark genießen können. Das zerklüfteten Kalkgestein erinnert fast…

Les Navettes

Süße Schiffchen tauchen am Horizont des Mittelmeeres auf, laufen in den Hafen von Marseille ein und versprühen einen herrlichen Duft von Orange in der gesamten Provence – das sind die kleinen Navettes. Aber nicht falsch verstehen. Trotz ihres Namens handelt es sich bei der provenzalischen Spezialität nicht um Fischerboote, sondern um wundervolle Kekse, die ihren…

Marseille

Direkt am Mittelmeer, erfüllt von der frischen Seeluft und provenzalischem Charme, liegt die älteste und zugleich zweitgrößte Stadt Frankreichs: Marseille. Als kulturelles und wirtschaftliches Zentrum der Provence ist die Küstenstadt damit Mittelpunkt des mediterranen Lebens. Schon vor römischer Besiedlung bedeutend und für ihren kulturellen Austausch bekannt, ist Marseille seither Vorbild für ein multikulturelles Miteinander, weshalb…